Jens Maria Weber
  • Home
  • Sketchbook
  • Sculpture
  • Personal Work
  • Commissions
  • Videos
  • Projects
    • pluspolstadt
    • Codex Roboticus
    • Libropolis map
    • Die Krone der Sterne
  • Availabe Art
  • Contact

concept art

Skizzenbuch Z

21. September 2021 by jmw

Das Skizzenbuch Z erscheint im Oktober 2021!

Unter uns: Es wurde Zeit. Bei der Durchsicht tausender Zeichnungen, dem Aufbau vieler Doppelseiten und der letzten, gültigen Auswahl sind gut zwei Jahre verstrichen.

In dieser Zeit kamen neue Projekte hinzu, vieles davon Non-Disclosure-Material, aber auch neue Zeichnungen, die vermeintlich abgeschlossene Kapitel wieder aufgeschnürt haben.

Auf 220 Seiten ballen sich nun Zeichnungen und Skizzen; Geschicht(chen) und Projekte werden ausgebreitet und erläutert. Einiges ist schön obskur, anderes geläufiger, wie die Zusammenarbeit mit Kai Meyer an der „Krone der Sterne“ Trilogie.
Das Skizzenbuch gibt einen Eindruck der Arbeitsweise, die von zügigen Bleistiftzeichnungen bestimmt wird. Mal flüchtig, mal präzise sind sie das Oberthema dieser Strecke und zeigen die unverstellte Kraft dieses Ausdrucksmittels.

Liebhaber des Unheimlichen, Freundinnen des Fantastischen und Akolyten der grafischen Kunst sollten sich dringend mit diesem obskuren Buch befassen.

ISBN 978-3-00-066562-2
Jens Maria Weber, Skizzenbuch Z

220 Seiten, voll illustriert
17 x 24 cm, Softcover

Preis: 24,90 Euro (D)

Regulär über den Buchhandel und den Comicfachhandel zu beziehen.
Eine Bitte: Die Verlagsauslieferung arbeitet nicht über Amazon. Spart also ausnahmsweise das große A aus und bestellt es über den o.g. Weg.

SIGNIERTE BÜCHER bestellt ihr am besten bei Transfer in Dortmund.
Diese sehr gut sortierte und schöne Buchhandlung hat einen komfortablen Online-Shop.
Nutzt bitte die Anmerkungsfunktion des Shops, um das Buch signiert zu bestellen.

Posted in: Allgemein Tagged: bleistift, buch, codexroboticus, concept art, conceptart, contemporarydrawing, Die Krone der Sterne, emscher, fantasy, graphic, illustration, jensmariaweber, Kai Meyer, nightdrawing, ruhrgebiet, sketchbook, skizzenbuch, zeichnung

Hexenmacht

5. April 2018 by jmw

KDS2_Titelfave„Hexenmacht“, der zweite Band aus der Reihe „Die Krone der Sterne“ von Kai Meyer ist im März zur Leipziger Buchmesse 2018 erschienen.
Wie immer ging dem Band ein Sommer voller Zeichnereien und akribischer Digitalarbeit voran. Viel Arbeit,  aber am Ende ist man immer glücklich, ein schönes, geglücktes Buch in der Hand zu haben. Danke auch an die vielen geduldigen Leser und Leserinnen, die auf der Messe für die Signaturen angestanden haben. Ohne Publikum existiert die Welt nicht.

Fischer TOR
ISBN: 978-3-596-70174-2

 

 

Klappen_Screenshot_01_1600px Portale_002_1200px Noa_Map_Skizze02 Muse_03_Skz_900px Layouts_1_500px Meyer_Hexenmacht_007 Meyer_Hexenmacht_005 Meyer_Hexenmacht_004 Meyer_Hexenmacht_003 Meyer_Hexenmacht_001 Barke_Riss_03a_1200px Greifer_Cutaway_farbig_900px Hexen_004_900px Nachtwarts_Cockpit_Noa_01_700px KDS_rejects_01_700px IMG_20171024_125958792IMG_20171024_125949245 Titelvignette_Baustelle_07_making_1200px

 

Posted in: Allgemein Tagged: 2018, artwork, buchmesse, concept art, Die Krone der Sterne, fantasy, fischer TOR, fischer verlag, hexenmacht, jens maria weber, Kai Meyer, leipzig, pencil, sci fi, science fiction, sketch, sketchbook

Concept art

28. Februar 2017 by jmw

0021kds
0014kds 
0015kds 0017kds 0020b_kds 0013abenteuer 0023kds 0033kds 0030kds 0028kds

Some more concept art for Kai Meyer’s Krone der Sterne. The pencil roughs are a quick way to determine looks and communicate before taking things further.

Posted in: Allgemein Tagged: artwork, concept art, Die Krone der Sterne, fantasy, fischer verlag, illustration, jens maria weber, Kai Meyer, pencil, sci fi, science fiction, sketch, sketchbook

Jens Maria Weber

Designer, graphic artist, painter, sculptor, illustrator etc, who never forgets that he’s still a designer after all.
Reared in the west german industrial towns of the seventies during the days of grey laundry and belching chimneys. Having studied english and german literature at the Ruhruniversität Bochum,  he followed the call to the secret mysteries of design at the FH Dortmund. After graduation, he went into employment as a designer in Hamburg and changed to freelancing in 2001, specializing in design and illustration.
He lives in the Ruhrgebiet again, where one can better focus on work and is busy with art and client work.

Designer, Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator usw. der nie vergißt, daß er eigentlich immer noch ein Designer ist.
Aufgewachsen im Ruhrgebiet der Siebziger zu Zeiten der grauen Wäsche und rauchenden Schlote. Studium der Anglistik und Germanistik an der Ruhruniversität Bochum. Als Halbanglist und Viertelgermanist Wechsel zu den Mysterien des FB Design an der Fachhochschule Dortmund. Nach dem Diplom Arbeit als angestellter Designer in Hamburg, seit 2001 selbstständig als Designer und Illustrator.
Wohnt mittlerweile wieder im Ruhrgebiet, wo man in Ruhe arbeiten kann.

 

 

Seiten

  • Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • pluspolstadt

Seiten

  • Availabe Art
  • Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • pluspolstadt
  • Videos
  • Personal Work
  • Commissions
  • Sculpture
  • Sketchbook
  • Projects
    • Codex Roboticus
    • Libropolis map
    • Die Krone der Sterne

Copyright © 2023 Jens Maria Weber.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen